• Neue Energie für Podcast und Blog

    Neue Energie für Podcast und Blog

    Jetzt ist wieder eine Zeit vergangen, eine Zeit ohne neue Podcast-Folge. Warum? Keine freie Energie, zu müde und: ich war in Reha. Vielleicht nicht, wie du denkst, denn: vier Wochen waren geplant. In einer schönen Rehaklinik, umgeben von schönster Natur, getragen von engagierten und freundlichen Menschen – toll! Aber? Für mich ist das alles nichts,…

Podcast & Blog

Erhalte neue Podcast- und Blogbeiträge in deinem Posteingang.
No strings attached – unverbindlich, kostenlos, jederzeit kündbar.

Twenty Twenty-Five

Gestaltet mit WordPress

Neue Energie für Podcast und Blog

Jetzt ist wieder eine Zeit vergangen, eine Zeit ohne neue Podcast-Folge. Warum? Keine freie Energie, zu müde und: ich war in Reha.

Vielleicht nicht, wie du denkst, denn: vier Wochen waren geplant. In einer schönen Rehaklinik, umgeben von schönster Natur, getragen von engagierten und freundlichen Menschen – toll!

Aber? Für mich ist das alles nichts, geht überhaupt nicht, ich ticke so nicht, es tut mir leid. Nein.

Ich wollte in der Klinik jeden Tag eine Folge aufnehmen. Wie weit ich gekommen bin? Mal sehen.

Aber ich finde, man kann hören, was ich meine und warum ich das nicht kann und es auch nicht möchte.

Darum ein Podcast-Triple – und danach gibt es neue Energie!

Fangen wir an, Tag 1 ab Montag auf Kirschblütenmomente.de und wo du Podcasts hörst.

Kommentare

5 Antworten zu „Neue Energie für Podcast und Blog“

  1. Avatar von frauholle52

    Kann ich gut nachvollziehen. Ich erinnere mich noch mit Grausen an meine Reha damals……..

    1. Avatar von Farouk Martini

      …und war das dann auch deine letzte Reha? Oder hast du es noch einmal „versucht“? (Das stelle ich für mich nämlich sehr in Frage…)

      1. Avatar von frauholle52

        Ich war in einer Reha für Psychosomatik. Dieser Massenbetrieb hat mir mehr geschadet als geholfen. Die meisten Patienten schienen aber im Gegensatz zu mir glücklich in der Klinik zu sein.
        Jetzt bin ich mental stabil und denke manchmal daran, es noch einmal in einer Rehaklinik für chronische Polyarthritis zu versuchen, wie es mir meine Orthopädin empfohlen hat. Aber dann schrecke ich doch davor zurück und fahre lieber alleine für zwei Wochen ans Meer. Dabei erhole ich mich und tanke Kraft, um gut mit den Schmerzen umzugehen.

        1. Avatar von Farouk Martini

          Das kann ich total nachvollziehen! Für mich ist auch immer am wertvollsten und heilsamsten irgendwo allein und in der Natur zu Ruhe zu kommen. Viele schwärmen immer von all den Kontakten und dem ganzen Spaß in unterhaltsamen Runden in ihrer Rehaklinik. Aber das saugt mir nur die Kraft aus und erschöpft mich. So sind Menschen wohl verschieden…

          1. Avatar von frauholle52

            Um auch mal über den Tellerrand zu gucken und das Feiern nicht so ganz zu vergessen, nehme ich regelmäßig an einem 7-tägigen Kreativ-Silvesterseminar teil. Mit etwa hundert Leuten und fünf Workshops herrscht dort sehr viel Trubel. Ich mag das konzentrierte Arbeiten in der Gruppe. Allerdings gehöre ich zu den Leuten, die sich häufig eine Auszeit nehmen, lieber alleine (höchstens zu zweit) die Freizeit verbringen und abends nie in die Kneipe gehen.
            Gewöhnungsbedürftig ist das gemeinsame Essen. Aber ich setze mich meistens an den Rand und genieße dann auch die Gesellschaft und Gespräche, denn alleine bin ich zu Hause ja sowieso.

Schreibe einen Kommentar zu Farouk Martini Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert