Schlagwort-Archive: podcast

Du isst – wie du bist?

Du bist was du isst, hab ich mal gelernt. Aber das ist nur so ein Spruch, der einen erinnern soll, gute, wertvolle Nahrung zu sich zu nehmen.

Aber Essen ist doch auch Kultur und sagt viel darüber, wie wir die Welt, wie wir das Leben, wie wir unsere Gesundheit verstehen – glaube ich.

Warum klappt das dann nicht – mit mir und dem Essen in der Klinik?

Zurück auf dem Raucherhof?

Tag 2 in meiner Reha. Gedanken am Fenster. Manche Dinge ändern sich nie, so sagt man doch. Menschen auch nicht?

Fremd in der Reha

Wann hast du dich das letzte mal fremd gefühlt?

Ich war in der Reha und musste dieser Frage für mich nachgehen…

Ich finde keine Worte – dafür neue Musik :)

Viel Spaß mit meiner neuen Folge im Podcast, mit ein bisschen Musik. 🙂

Transkript

Hast du auch manchmal das Bedürfnis nichts mehr sagen zu müssen?

Hey, willkommen in meinem Podcast Kirschblütenmomente. Ich bin Faruk. Schön, dass du da bist.

Ich hab zum letzten Wochenende eine Podcast-Folge aufgenommen. Alles bereit gehabt zum Hochladen und Online-Stellen und so weiter. Hab ich dann aber nicht gemacht.

Ich hab’s nicht zu Ende gebracht, weil ich irgendwie mich beim letzten Prüfungsdurchhören irgendwie nicht wiedergefunden hab. Zu viel Gerede, zu viele Gedanken, zu viele Wenn und Aber.

Darum hab ich die letzte Folge nicht hochgeladen und nicht veröffentlicht. Ich hoffe, dass die Entscheidung gut war. Ich glaube schon.

Und ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich zum nächsten Wochenende noch eine Folge schaffe. Aber ich wollte mich jetzt melden und ich möchte auch gar nicht viel reden heute und irgendwie, vielleicht habt ihr das schon mitbekommen, wenn ich nicht mehr reden will, dann fange ich an zu singen. Beziehungsweise.

Ich bringe heute einfach nur ein Stück Musik mit.

Vielleicht für ein bisschen gute Laune, ein bisschen schmunzeln. Vielleicht kann ich wenigstens das etwas dazu beitragen. Für ein kleines schmunzeln.

Ich hoffe du nimmst diesen Humor mit und hast Spaß beim Zuhören gleich. Ich bin für heute schon fertig. “Mir fehlen ganz ehrlich, mir fehlen die Worte.

Und weil ich für mich beschlossen habe, meine Worte nicht mehr hübsch zu machen und zu verpacken und irgendwie einzulullen, damit sie unterlauffähig werden. Wo ich das für mich entschieden hab, sag ich lieber gar nichts.

Ich hoffe und bete, dass unsere Welt nicht aus allen Fugen gerät. Vielleicht schaff ich es noch zum nächsten Wochenende, einen Podcast aufzunehmen. Falls nicht, nimm’s mir nicht übel.

Ich brauch dann noch einfach ein paar Tage, aber die Woche drauf bin ich dann auf jeden Fall wieder da.

Für heute kommt ein Lied, das ich für alle bekloppten Menschen geschrieben hab. Und dementsprechend heißt es Evil Tendencies. Viel Spaß.

Danke fürs Zuhören. Bis zum nächsten Mal, bis nächste Woche.

Liebe und Grüße aus dem Bergischen.

(automatisch transkribiert durch Apple Podcast)

Selbst–Wert–Gefühl

Kind-sein und Träumen, Erwachsen-sein und Sorgenmachen – sind wir so noch gesund?

Aufgeben ist keine Option – warum eigentlich nicht? (mit Musik “Stop Fighting”)

Grenzen – ich kann immer nur eins

In dieser Podcast-Folge spreche ich über meine persönlichen Grenzen.

Ich reflektiere eine Aussage einer guten Freundin, die mir einst sagte, ich könne „immer nur eins.”

Diese Worte haben mich zunächst getroffen, aber mit der Zeit habe ich sie verstanden und akzeptiert.

Heute betrachte ich sie aus einer anderen Perspektive: Ich erkenne, dass meine Energie begrenzt ist und ich mich täglich auf eine Aufgabe konzentrieren muss.

Als Beispiel nenne ich die Aufnahme und Veröffentlichung meines Podcasts, die viel Zeit und Konzentration erfordert, mir aber Freude bereitet.

Ich sehe es als tägliche Herausforderung, meine – und zwar genau eine – Priorität für den Tag zu bestimmen

Wieder da! Was ist passiert? Und was hat das mit Herbst zu tun?

Schrei!