Grenzen – ich kann immer nur eins

In dieser Podcast-Folge spreche ich über meine persönlichen Grenzen.

Ich reflektiere eine Aussage einer guten Freundin, die mir einst sagte, ich könne „immer nur eins.”

Diese Worte haben mich zunächst getroffen, aber mit der Zeit habe ich sie verstanden und akzeptiert.

Heute betrachte ich sie aus einer anderen Perspektive: Ich erkenne, dass meine Energie begrenzt ist und ich mich täglich auf eine Aufgabe konzentrieren muss.

Als Beispiel nenne ich die Aufnahme und Veröffentlichung meines Podcasts, die viel Zeit und Konzentration erfordert, mir aber Freude bereitet.

Ich sehe es als tägliche Herausforderung, meine – und zwar genau eine – Priorität für den Tag zu bestimmen

2 Gedanken zu „Grenzen – ich kann immer nur eins

  1. Regine

    Nur Energie für wenige Dinge zu haben, das kenne ich gut. Aber ich persönlich habe auch festgestellt dass sich das wieder verbessern kann und die Energie plötzlich wieder ausreicht für viel mehr als wir zu träumen wagen…

    1
    Antworten
    1. faroukmartini Beitragsautor

      Ja, liebe Regine, das ist ein schöner Gedanke. Wenn wir unsere Energie bündeln können, für mehr als wir zu träumen wagen.
      Liebe Grüße an dich!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert